Hier zeigte ich euch meine Stoffauswahl und fragte nach Ideen für neue Kissenbezüge auf unsere Polstergruppe. Es kamen einige ganz gute Antworten dazu und Milena wies mich auf die Seite mit den Hexagon Kissen. Das wollte ich schon lange wieder einmal, von Hand nähen, das tue ich sehr gerne.
Über Papier zusammengenäht waren die Teile schon länger. Die
Papiervorlagen druckte ich mir auf vorhandenes 170 g Fotopapier aus, das
war keine schlechte Wahl. Gratis kann man bei KunstundMarkt viele verschiedene Vorlagen nach gewünschter Grösse auswählen und selber ausdrucken. Das finde ich grossartig.
Gestern Abend nun endlich, nach dem Misserfolg beim Stricken, setzte ich
mich an die Nähmaschine. Das Kissen hat die Grösse von 44 x 44 cm und
auf die Rückseite bügelte ich Stoff mit Vlies (H 640). Den Rest schnitt
ich ab, nähte dafür mit kleinen Stichen zweimal rundherum, dazu noch mit
einem Versäuberungsstich, so dass nichts von der Handnaht aufgehen
sollte.
Dann legte ich mögliche Stickfäden bereit, entschloss mich dann auch hier wieder zur zurückhaltenden Version.
Freihand (mit versenktem Fuss) quiltete
ich in vier Abschnitten über das Teil. Das ist so gar nicht
traditionell, aber mir passt es so und das ganze bekam dadurch etwas
mehr Stabilität, was ich bei einem Kissen mag.
Ich finde es gelungen. Dann war da noch so ein Stoff.....
.... der passte mir von der Farbe und Muster her. Auch hier ist mit
Fliesline und Rückseitenstoff das Kissen verstärkt und freihändig mit
einem Zickzackstich gequiltet. So etwas gibt es kein zweites Mal und ist
gar nichts für akkurate Quilterinnen. Bei beiden Kissen habe ich so meinen Stempel aufgedrückt!
Mir gefällt's. Nun fehlen noch mindestens ein bis zwei grössere Kissen. Wir werden ja sehen, was mir da noch einfällt.
_________________________________