Hallo liebe Lieselfriends!
für Alle die Lust haben, den Sternenwirbel zu lieseln, habe ich hier mal mein kleines Tutorial hochgeladen.
Sternenwirbel von Hand nähen über Papier
Ich habe festgestellt, daß der schräge Fadenlauf an den Innenrundungen ( = Klammer ) hilfreich ist.

-fortlaufend durch das feste
Papier ( ich habe 160 g starkes Papier verwendet) festheften, dabei den Stoff vorsichtig glatt ziehen ( quasi aufs Papier „ spannen“) .
zwei fertig geheftete Teile:
Nährichtung:

Am Pfeil
anfangen zu nähen. Mit dieser Methode habe ich
das beste Ergebnis erzielt.
-fortlaufend die Kanten aufeinanderlegen und nähen.
Ich nähe immer ein paar Stiche und richte die Kanten
dann wieder neu aus:
Und schon sind zwei Teile fertig!
Konstruktion
eines Sternenwirbel-Segments
Zur Konstruktion benötigt man ein Lineal und
einen Zirkel.
1. Schritt
Man zeichnet eine Linie mit den Endpunkten A und B
von der Länge l, die dem gewünschten Abstand der Eckpunkte des
Sternenwirbel-Segments entspricht (Abbildung 1).
Abbildung
1
2. Schritt
Man sticht den Zirkel in den Punkt A und nimmt die
Länge l in den Zirkel. Dieses Maß behält man für alle weiteren
Schritte bei. Dann zeichnet man einen Kreis um Punkt A. Danach den
Zirkel in Punkt B einstechen und einen Kreis um Punkt B zeichnen
(Abbildung 2).
Abbildung 2
Man erhält an den Schnittpunkten der beiden
Kreise die beiden nächsten Eckpunkte C und D und die ersten
Kreisbögen des Segments zwischen den Punkten B und C sowie zwischen
den Punkten A und D.
3. Schritt
Man sticht den Zirkel in den Punkt C und zeichnet
nach links einen Kreisbogen, der den Kreis um Punkt A schneidet. Dann
sticht man den Zirkel in Punkt D ein und zeichnet einen Kreisbogen
nach rechts, der den Kreis um Punkt B schneidet.
Abbildung 3
An den Schnittpunkten erhält man die
Hilfspunkte H1 und H2.
4. Schritt
Den Zirkel in den Hilfspunkt H1 einstechen und den
Kreisbogen zwischen den Punkten A und C zeichnen. Dann den Zirkel in
den Hilfspunkt H2 einstechen und den Kreisbogen zwischen den Punkten
B und D zeichnen (Abbildung 4).
Abbildung 4
Fertig!!!
Durch die Rundungen brauchts ein bischen Übung, mir hat es aber dann viel Spaß gemacht.
Happy Sewing!
Viele Grüße